Pädiatrischer Lumbalpunktionssimulator
Art.Nr.: R11031
Hersteller: From Germany
EUR 919,28
inkl. 19 % USt
![PayPal Express Checkout](https://www.ruediger-anatomie.de/shop/plugins/xt_paypal/images/buttons/de/checkout-logo-medium-de.png)
Produktbeschreibung
Bei Kindern ist die Lumbalpunktion in der Regel als Diagnoseverfahren
erforderlich, in dessen Rahmen eine Probe des Liquor cerebrospinalis
entnommen wird, der Druck des Liquor cerebrospinalis zu messen ist, oder
Medikamente intrathekal zu injizieren sind. Der Pädiatrische
Lumbalpunktionssimulator stellt ein 10-12 Monate altes Kind in linker
Seitenlage mit gebeugtem Nacken und gebeugten Knien dar, ähnlich der
erforderlichen embryonalen Stellung. Der eingebettete Beckenkamm ist
extrem realistisch, während die herausnehmbare Wirbelsäule, der
Spinalkanal und das Hautkissen ein müheloses und stressfreies Üben
ermöglichen. Die Lumbalpunktion kann in den folgenden
Wirbelzwischenräumen erfolgen: L3-L4, L4-L5 oder L5-S1. Die korrekte
Stelle kann durch Ertasten des Beckenkamms und der Wirbelsäule
festgestellt werden. Das Material gibt leicht nach, wenn die Spinalnadel
langsam in den richtigen Zwischenraum eindringt. Wenn die Nadel in der
richtigen Position sitzt, fließt Flüssigkeit heraus. Die Lernenden
werden diese Chance zu schätzen wissen, die sich mit dem Üben dieser
heiklen, wenn auch häufig durchgeführten Prozedur an einem Simulator
bietet, der sowohl ansprechend als auch anatomisch korrekt ist.
Vorteile:
- Konzentriert sich auf die wichtigsten, bei pädiatrischen Lumbalfunktionsverfahren erforderlichen Fertigkeiten
- Ertasten der Landmarks
- Vorbereitung der Haut
- Positionieren und Einführen der Nadel
- Entnahme der Rückenmarksflüssigkeit
- Messung des Drucks der Rückenmarksflüssigkeit
- Intrathekale Injektionen
Eigenschaften:
- Anatomisch korrekt und tastbar
- Korrekte Körperpositionierung
- Mühelos austauschbares lumbales Pad
- Realistischer Widerstand
- Simulierter Fluss des Liquor cerebrospinalis bei erfolgreicher Punktion
Der pädriatische Lumbalpunktionssimulator ist an einer Platte befestigt, um während des Übens die erforderliche Stabilität zu gewährleisten. Das Kind hat die folgenden Maße: 48 x 18 x 15 cm, und die Platte misst 50 x 30 cm.
Einschließlich: Übungsmodell Kind zur pädriatischen Lumbalpunktion auf einer stabilen Platte, 1 Lumbalpunktions-Pad mit Rückgrat und Spinalröhre, IV-Tasche mit Schläuchen, Babypuder, Hartschalenkoffer und Gebrauchsanweisung. Eine Halterung für die Flüssigkeitszufuhr und eine Nadel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Vorteile:
- Konzentriert sich auf die wichtigsten, bei pädiatrischen Lumbalfunktionsverfahren erforderlichen Fertigkeiten
- Ertasten der Landmarks
- Vorbereitung der Haut
- Positionieren und Einführen der Nadel
- Entnahme der Rückenmarksflüssigkeit
- Messung des Drucks der Rückenmarksflüssigkeit
- Intrathekale Injektionen
Eigenschaften:
- Anatomisch korrekt und tastbar
- Korrekte Körperpositionierung
- Mühelos austauschbares lumbales Pad
- Realistischer Widerstand
- Simulierter Fluss des Liquor cerebrospinalis bei erfolgreicher Punktion
Der pädriatische Lumbalpunktionssimulator ist an einer Platte befestigt, um während des Übens die erforderliche Stabilität zu gewährleisten. Das Kind hat die folgenden Maße: 48 x 18 x 15 cm, und die Platte misst 50 x 30 cm.
Einschließlich: Übungsmodell Kind zur pädriatischen Lumbalpunktion auf einer stabilen Platte, 1 Lumbalpunktions-Pad mit Rückgrat und Spinalröhre, IV-Tasche mit Schläuchen, Babypuder, Hartschalenkoffer und Gebrauchsanweisung. Eine Halterung für die Flüssigkeitszufuhr und eine Nadel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Bewertungen
* Den Zusatz “Verifizierter Kauf” erhalten nur Bewertungen, die von Käufern abgegeben wurden, die das Produkt in diesem Shop gekauft haben. mehr